Das Unternehmen 20Bet und seine Mitarbeiter verpflichten sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den strengsten internationalen Standards und geltenden Vorschriften zu erheben und zu speichern, um ihre Sicherheit und ordnungsgemäße Handhabung zu gewährleisten.
Es ist unser Bestreben, Sie darüber auf dem Laufenden zu halten, wie die Informationen, die von Ihnen erheben, verwendet und gespeichert werden. Es wurden Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen, um ihre Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.
Diese „Datenschutzrichtlinie“ beschreibt die von unserem „Unternehmen“ verwendeten Datenverarbeitungsmethoden sowie die Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn es um unsere Verarbeitung Ihrer Daten geht.
20Bet setzt alles daran, stets detaillierte und genaue Informationen zu der Verwendung von Cookies anzubieten, um es jeder Person, die auf unsere Webseite zugreift, zu ermöglichen, eine fundierte Entscheidung über die Speicherung solcher Dateien auf ihrem Gerät zu treffen.
Wenn Sie jemals irgendwelche Fragen, Bedenken oder Anregungen zu den Daten, die wir von Ihnen erheben, oder allgemeine Fragen zu unseren Dienstleistungen haben sollten, dann zögern Sie bitte nicht, sich unter at [email protected] mit uns in Verbindung zu setzen
Wenn Sie Bedenken bezüglich der Verwendung von Cookies auf irgendeiner der Seiten unserer Webseite haben sollten, dann zögern Sie bitte nicht, uns diesbezüglich detaillierte Informationen an at [email protected] zu senden.
1. DATENSCHUTZ
20Bet als Unternehmen verpflichtet sich, die ihm anvertrauten Daten absolut sicher aufzubewahren.
Diese „Datenschutzrichtlinie“ erläutert, wie genau wir Ihre Daten erheben, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, und wie wir sie im Anschluss darauf verwenden.
Diese „Datenschutzrichtlinie“ wird zwischen Ihnen und 20Bet (nachfolgend „Wir“, „Uns“ oder „Unser“, sofern zutreffend) vereinbart. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Nutzung unserer Webseite und ihrer Dienste als Partei dieser „Datenschutzrichtlinie“ handeln.
Von Zeit zu Zeit können Änderungen an dieser „Datenschutzrichtlinie“ vorgenommen werden. Sie können sich über diese Änderungen auf dem Laufenden halten, indem Sie sich auf unseren Webseiten und Plattformen informieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, regelmäßig unsere „Datenschutzrichtlinie“ zu überprüfen und sich über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden zu halten.
2. ZUSTIMMUNG ZUR VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON
20Bet beginnt erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie stimmen zu, dass diese Zustimmung eine fundierte, ausdrückliche und freiwillige Einwilligung (im Folgenden als Einwilligung bezeichnet) darstellt, Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser „Datenschutzrichtlinie“ zu verarbeiten.
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann von Ihnen oder einem von Ihnen benannten Vertreter auf eine der folgenden Weisen erteilt werden:
– In schriftlicher Form; in diesem Fall muss Ihre Einwilligung Folgendes enthalten
- Vorname, Nachname und Vatername (sofern zutreffend), Wohnanschrift, Nummer des Dokuments, das zur Identifizierung der betroffenen Person verwendet wurde, sowie Ausstellungsdatum und -behörde des Dokuments;
- für den Fall, dass die Einwilligung von einem Vertreter erteilt wird – notariell beglaubigte Vollmacht oder ein anderes Dokument, das die entsprechende Bevollmächtigung des Vertreters bestätigt;
- die Postanschrift von 20Bet für den Empfang der Einwilligung, die von der betroffenen Person erteilt wurde;
- Zwecke, für die die übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
- eine vollständige Liste der personenbezogenen Daten, für die die Einwilligung erteilt wird;
- den Namen und die Adresse der natürlichen oder juristischen Person, die berechtigt ist, die personenbezogenen Daten, für die die Einwilligung im Namen von 20Bet erteilt wird, zu verarbeiten, für den Fall, dass die Verarbeitung an sie übertragen wird;
- eine Liste von Maßnahmen in Bezug auf personenbezogene Daten, für die die Einwilligung erteilt wird, sowie eine Übersicht über die Verarbeitungsmethoden, mit denen diese Daten verarbeitet werden können;
- die Gültigkeitsdauer der Einwilligung, während der die Daten verarbeitet werden dürfen, sowie die Art und Weise, wie die Einwilligung widerrufen werden kann;
- eine Unterschrift der Person, die die Einwilligung erteilt, oder ihres gesetzlichen Vertreters.
– Durch die Durchführung bestimmter Handlungen, die ausdrücklich den Willen zum Aufbau eines Rechtsverhältnisses mit dem 20Bet Unternehmen kenntlich machen, wie z.B. die Registrierung auf 20Bet und die Erstellung eines Kontos, die Registrierung für die angebotenen Dienstleistungen, die Durchführung von Geldtransaktionen auf ein zuvor eingerichtetes Konto. Die Durchführung solcher Handlungen ist eine Bedingung, die es der Person ermöglicht, gemäß den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ an Wetten auf der 20Bet-Webseite teilzunehmen, Wetten zu aufzugeben und Gewinne über das Konto zu erhalten, das im Einklang mit den vom Glücksspielbetreiber festgelegten Regeln eingerichtet wurde.
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten ist in allen nachfolgenden Situationen nicht erforderlich:
- wenn die Verarbeitung der Daten für Zwecke erforderlich ist, die, für die ordnungsgemäße Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Funktionen, in internationalen Abkommen des lokalen Gesetzgebers festgelegt sind;
- wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Fortbestands der Justiz oder der Vollstreckung eines offiziellen Gerichtsbeschlusses oder einer anderen Entscheidung einer zuständigen juristischen Person verarbeitet werden müssen;
- wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Schutzes lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person verarbeitet werden müssen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Gesundheit und ihr Leben;
- wenn personenbezogene Daten zum Zweck der Ausübung legitimer Rechte und Interessen des Unternehmens oder Dritter verarbeitet werden müssen, solange Ihre Rechte und Freiheiten nicht verletzt werden;
- wenn personenbezogene Daten zum Zweck der Gewinnung spezifischer statistischer Daten sowie für andere Forschungszwecke verarbeitet werden müssen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert, mit Ausnahme jener Fälle, in denen dies für Marketingzwecke erforderlich ist;
- wenn eine unbegrenzte Anzahl von Personen freien Zugang zu den personenbezogenen Daten hat, die mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden;
- wenn die personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, nach den lokalen Gesetzen einer verpflichtenden Offenlegung unterliegen.
Das „Unternehmen“ hält die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezüglich der Verfahren zum Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung, zur Einholung von Informationen über die Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Änderung, Sperrung oder dauerhaften Löschung Ihrer Daten durch 20Bet vollständig ein.
3. WARUM WIR IHRE DATEN ERHEBEN
Die Daten, die wir erheben, umfassen jene, die zu Zwecken der persönlichen Identifizierung verwendet werden, wie z.B. Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Kreditkarteninformationen, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie andere Details, die unter Umständen angemessen sind.
Möglicherweise werden Sie bei der Nutzung der Webseite, der Einrichtung eines Kontos oder der Nutzung der von uns angebotenen Dienste um personenbezogene Daten gebeten. Zu den personenbezogenen Daten, die von Ihnen angefordert werden könnten, zählen:
- Kontaktdaten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
- Angaben zum Wohnsitz (z.B. Ihre Wohnanschrift);
- Zahlungsinformationen;
- Transaktionsverlauf;
- Webseiten-Einstellungen;
- Feedback zu den in Anspruch genommenen Dienstleistungen.
Wir erheben, verarbeiten und speichern Daten auf unseren Servern gemäß der geltenden Gesetzgebung.
Wenn Sie mit unseren Webseiten interagieren und unsere Dienste nutzen, wird Ihr eindeutiges Aktivitätsprotokoll aufgezeichnet, das die folgenden Daten enthält:
- IP-Adresse;
- für die Nutzung der Webseite aufgewendete Zeit;
- Datum des Zugriffs;
- spezifische besuchte Seiten;
- Spracheinstellungen;
- Software-Absturzberichte;
- verwendeter Browser-Typ.
Diese Daten werden erhoben und analysiert, um sicherzustellen, dass wir einen besseren Service bieten können.
Wir erheben niemals Ihre Daten, ohne Sie vorab darauf aufmerksam zu machen.
4. WIE WIR DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN
Wie oben erwähnt, werden wir unter Umständen automatisch bestimmte Daten erheben sowie Ihre personenbezogenen Daten erheben, wann immer Sie diese bei der Interaktion mit der 20Bet-Webseite oder der Nutzung anderer Dienste und Mitteilungen freiwillig angeben.
Personenbezogene Daten können auch von anderen Dienstanbietern und Kundenlisten, die von Drittanbietern auf streng legale Weise und in vollständiger Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften bezogen werden, erfasst werden.
Für die technische Unterstützung Ihrer Geldtransaktionen und die ordnungsgemäße Führung Ihres Kontos könnten externe Dienstleistungsanbieter in Anspruch genommen werden.
In keinem Fall erheben, speichern oder übertragen wir die Daten Ihrer Karte. Die Zahlungstransaktionen werden vollständig über den sicheren Server des Zahlungsgateways abgewickelt.
Alle personenbezogenen Daten, die auf die oben genannte Weise von Dienstleistungsanbietern, externen Dienstleistungserbringern und E-Commerce-Diensten bezogen wurden, werden streng nach den in dieser „Datenschutzrichtlinie“ dargelegten Bestimmungen verwendet.
Ihre personenbezogenen Daten werden in strikter Übereinstimmung mit dieser „Datenschutzrichtlinie“ und den geltenden Gesetzen an Dritte weitergegeben.
5. VERWENDUNG DER ERFASSTEN DATEN
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sollen uns dabei helfen, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Kundendienst anzubieten, Sie während des gesamten Aufenthalts auf der Webseite zu schützen, Ihre Identität zu überprüfen und zu verifizieren, Ihre Transaktionen ordnungsgemäß abzuwickeln, Ihre Teilnahme an Werbeaktionen Dritter zu erleichtern sowie für eine Reihe anderer Zwecke im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Glücksspieldienstleistungen.
Aus diesem Grund werden Ihre personenbezogenen Daten im Verlauf der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unter Umständen an unsere sorgfältig ausgewählten Partner weitergeben (einschließlich aller anderen Parteien, die mit Ihnen Vereinbarungen über die Weitergabe Ihrer Daten getroffen haben).
Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, auch dazu verwenden:
- Ihnen Werbeangebote und Informationen zu den angebotenen Produkten und Dienstleistungen zu schicken
- Ihnen Werbeangebote und Informationen zu den von unseren Partnern angebotenen Produkten und Dienstleistungen zu schicken, um Ihnen eine breitere Palette von Dienstleistungen anzubieten und Ihre Kundenerfahrung zu verbessern.
Manchmal werden wir Sie unter Umständen in speziellen Umfragen und im Verlauf von Wettbewerben darum bitten, uns Informationen zur Verfügung zu stellen. Es steht Ihnen frei, die Teilnahme an solchen Veranstaltungen abzulehnen und keine personenbezogenen Daten preiszugeben.
Die von uns angeforderten Informationen können Kontaktdaten (einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer) und geografische Informationen (wie Ihre Adresse und Postleitzahl) sowie Ihr genaues Alter umfassen.
Mit der Teilnahme an einem beliebigen vom „Unternehmen“ durchgeführten Wettbewerb und der Annahme von Preisen oder der Inanspruchnahme Ihrer Gewinne setzen wir die voraus, dass Sie Ihre Einwilligung erteilen und wir Ihren Namen für Werbezwecke verwenden dürfen, ohne dass Sie Anspruch auf irgendeine Art von zusätzlicher Vergütung haben, mit Ausnahme von Fällen, in denen eine solche Vergütung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wenn Sie sich nicht entschieden haben, ob Sie Werbeinformationen von uns erhalten möchten, dann könnten Ihre personenbezogenen Daten (wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer) weiterhin dazu verwendet werden, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten, sowie Sie über unsere Werbeaktionen und andere Glücksspielprodukte (wie z.B. Wetten, Backgammon, Online-Poker und ähnliches) zu informieren, die auch Produkte und Dienstleistungen Dritter umfassen könnten, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sind.
6. OFFENLEGUNG VON INFORMATIONEN
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an andere Unternehmen, Organisationen und Personen weitergegeben, die nicht mit 20Bet verbunden sind.
Ihre personenbezogenen Daten können an andere Unternehmen, Organisationen und Personen weitergegeben werden, die nicht mit 20Bet verbunden sind, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.
Ihre personenbezogenen Daten können offengelegt werden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies für uns von entscheidender Bedeutung ist, um:
- gesetzliche Anforderungen oder Verfahren, die unser Unternehmen oder unsere Webseite oder die von uns angebotenen Dienstleistungen betreffen, oder irgendwelche anderen Umstände zu erfüllen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
- unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen;
- andere Kunden, die unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, zu schützen;
Wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass jemand etwas Betrügerisches und Illegales begangen hat oder zu begehen beabsichtigt, wie zum Beispiel
– Spiele zu manipulieren,
– Zahlungsbetrug (einschließlich der Verwendung gestohlener Karten) zu begehen,
– Rückbuchungen und Stornierungen von Zahlungen anzufordern,
– verbotene Transaktionen (einschließlich Geldwäsche) durchzuführen,
dann behält sich das „Unternehmen“ das Recht vor, diese Informationen und Ihre personenbezogenen Daten an andere Glücksspiel-Webseiten, Strafverfolgungsbehörden, Kreditkartenunternehmen und andere relevante Regulierungsbehörden weiterzugeben.
Ihre personenbezogenen Daten können zum Zweck der öffentlichen Forschung und der Spielsuchtprävention an geeignete Institutionen weitergegeben werden.
7. ZUGANG ZU IHREN DATEN
Sie haben die Möglichkeit, den Erhalt von Werbemitteilungen von uns auf eine der folgenden Arten abzubestellen:
- indem Sie sich in Ihren Kontoeinstellungen, die auf unseren Webseiten oder über unsere Dienste verfügbar sind, abmelden;
- indem Sie auf jeden von uns versandten Werbe-Newsletter antworten;
- indem Sie über einen der verfügbaren Kanäle eine E-Mail an unseren Kundendienstmitarbeiter schicken.
Darüber hinaus können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um:
- zu erfahren, welche Daten wir erheben, verarbeiten und speichern, sowie die Quellen, aus denen wir sie erhalten haben;
- um die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu bestätigen, die Sie angegeben haben oder die wir auf andere Weise erhalten haben;
- um die erhobenen und gegenwärtig gespeicherten personenbezogenen Daten zu aktualisieren;
- um eine Beschwerde darüber einzureichen, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.
Wir werden bereits gespeicherte Daten aktualisieren, sofern Sie uns nachweisen können, dass solche Änderungen vernünftig und erforderlich sind, sowie einen ausreichenden Nachweis Ihrer Identität erbringen.
Bitte beachten Sie: Keine Bestimmung dieser „Datenschutzrichtlinie“ hindert uns daran, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, wenn wir durch einen formellen Antrag, der von einer zuständigen Rechtsbehörde Ihres Landes gestellt wird, dazu aufgefordert werden.
8. COOKIES
AUF IHREM GERÄT GESPEICHERTE INFORMATIONEN
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, werden mit Ihrer Einwilligung bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Informationen sind allgemein als Cookies bekannt, bei denen es sich um kleine Textdateien handelt, die Ihre Präferenzen speichern. Cookies werden immer auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie während der Webseiten-Besuche den Dienst nutzen.
Wir verwenden auch Flash-Cookies, die den oben beschriebenen Browser-Cookies ähneln und es uns ermöglichen, Informationen über Ihre Besuche auf unseren verschiedenen Webseiten zu speichern.
Keine der beiden Arten von Cookies kann verwendet werden, um Zugriff auf Ihr Gerät oder Computer zu erlangen und irgendwelche darauf gespeicherten Informationen zu verwenden. Beide Arten von Cookies werden nur für Kontrollzwecke verwendet.
Diese Methoden werden auch verwendet, um festzustellen, wie genau Sie unsere Dienste nutzen und welche Präferenzen Sie haben. Cookies sind nützlich, um die Webseitenzugriffe zu überwachen und die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern, mit dem Ziel, Ihr Interesse an einem Aufenthalt bei uns als Kunde zu steigern. Mit Hilfe von Flash-Cookies und Browser-Cookies können wir außerdem sicherstellen, dass Ihnen nur relevante und zielgenaue Werbeanzeigen angezeigt werden.
UNBEDINGT ERFORDERLICHE COOKIES
Unbedingt erforderliche Cookies ist ein Begriff, der für Cookies verwendet wird, die von entscheidender Bedeutung für den Benutzer sind, um auf einer Website navigieren und alle verfügbaren Funktionen nutzen zu können, einschließlich des Zugriffs auf jene Teile der Webseite, die es ihm ermöglichen, Zahlungen zu tätigen. Diese Cookies werden eingesetzt, um das reibungslose Funktionieren einer Webseite zu gewährleisten.
REGISTRIERUNGS-COOKIES
Diese Cookies speichern Informationen, die Sie bei der Registrierung eingeben, und ermöglichen es uns, Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Diese Daten werden von uns verwendet, um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, was Sie als Kunde benötigen, und sicherzustellen, dass Sie Ihren Besuch und unsere Dienstleistungen genießen.
WEBSEITEN-COOKIES
Diese Cookies werden verwendet, um Daten darüber zu erheben, wie die Besucher die angebotenen Dienstleistungen genutzt haben. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, je nachdem, wofür sie bestimmt sind:
- „Sitzungsbasierte“-Cookies. Diese Cookies werden während Ihres Besuchs der Webseite auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen bei der schnelleren Navigation. Ihre Verwendung ermöglicht es, unseren registrierten Kunden relevantere Informationen und Erfahrungen anzubieten. Diese Cookies verfallen automatisch, sobald Ihr Browser geschlossen wird.
- „Permanente“-Cookies (einschließlich Flash-Cookies). Diese Cookies verbleiben während eines bestimmten Zeitraums auf Ihrem Computer.
- „Analytische“-Cookies. Diese Cookies dienen dazu, zu zählen, wie viele Besucher auf die Webseite gekommen sind und unsere Dienste genutzt haben, was uns dabei hilft, Ihre Navigationserfahrung zu verbessern und es Ihnen ermöglicht, Dinge schneller zu finden.
- Sie treffen eine Entscheidung, und Sie haben immer die Wahl, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen wollen.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Browsereinstellungen jederzeit ändern, um die volle Kontrolle über die akzeptierten Cookies zu haben.
Mit Ihrem Webbrowser können Sie alle Cookies löschen, blockieren oder zulassen, Cookies von Dritten blockieren, alle Cookies beim Schließen des Browsers löschen, Sitzungen im Inkognito-Modus starten, um im Internet zu surfen, ohne irgendwelche Daten auf Ihrem Gerät zu speichern, sowie die in Ihrem Browser verfügbaren Optionen durch die Installation von Add-ons und Plug-ins erweitern.
Nachstehend finden Sie Links zu Informationen über die Verwaltung von Cookies in verschiedenen Browsern:
- Verwaltung von Cookies in Internet Explorer
- Verwalten von Cookies in Chrome
- Verwaltung von Cookies in Firefox
- Verwalten von Cookies in Safari
- Verwaltung von Cookies in Opera
Weitere Informationen finden Sie unter www.aboutcookies.org, wo Ihnen Anleitungen zur Kontrolle und zum Löschen von Cookies zur Verfügung gestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir für keine Inhalte auf anderen Webseiten verantwortlich sind. Darüber hinaus ist es unsere Pflicht, Sie darüber zu informieren, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies nicht in der Lage sein werden, auf alle Funktionen von 20Bet zuzugreifen.
FLASH-COOKIES
Der Flash Player ermöglicht die Verwaltung Ihrer Präferenzen – die Einstellungen können bis zum Ende der Verhinderung der Verwendung von Flash-Cookies geändert werden.
Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung aller Cookies dazu führt, dass Sie einige der sonst verfügbaren Funktionen und Dienste nicht nutzen können. Sie werden beispielsweise nicht in der Lage sein, die Sprache der Benutzeroberfläche auszuwählen.
9. ZUSTIMMUNG ZUR WEITERGABE VON DATEN AN ANBIETER ELEKTRONISCHER DIENSTE
Um auf unserer Webseite Spiele um echtes Geld spielen zu können, müssen Sie Geld auf Ihr Spielerkonto überweisen. Sie müssen auch in der Lage sein, Geld von Ihrem Konto abzubuchen. Um diese Prozesse zu erleichtern, können wir auf elektronische Zahlungssysteme von Drittanbietern zurückgreifen.
Indem Sie diese „Datenschutzrichtlinie“ akzeptieren, erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden, soweit dies für die ordnungsgemäße Abwicklung Ihrer Transaktionen erforderlich ist. Dies schließt in einigen Fällen auch die Verarbeitung außerhalb Ihres Landes mit ein. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit bei der Verwendung von Drittsystemen für die Zahlungsverarbeitung zu gewährleisten.
10. EINWILLIGUNG ZUR DURCHFÜHRUNG VON SICHERHEITSÜBERPRÜFUNGEN
Unser „Unternehmen“ behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, um die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten zu überprüfen, finanzielle Transaktionen zu verifizieren und die ordnungsgemäße Nutzung der angebotenen Dienstleistungen sicherzustellen. Dies kann geschehen, um sicherzustellen, dass keinerlei Verstöße gegen geltende Gesetze oder unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ vorliegen.
Indem Sie unsere Dienste weiterhin nutzen und folglich unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ in ihrer Gesamtheit akzeptieren, ermächtigen Sie uns, Ihre personenbezogenen Daten nach unserem Ermessen zu nutzen und an Dritte weiterzugeben, um solche Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, welche die Übertragung Ihrer Daten außerhalb Ihres Landes beinhalten können. Sicherheitsüberprüfungen können unter anderem die Anforderung von Kreditauskünften und die Überprüfung der bereitgestellten Informationen über die verfügbaren Datenbanken Dritter umfassen.
11. SICHERHEIT
Unser Unternehmen ist sich der Bedeutung bewusst, unseren Benutzern vollständige Sicherheit zu bieten und verpflichtet sich, alle verfügbaren Methoden einzusetzen, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten und die Zugänglichkeit aller erforderlichen Informationen zu gewährleisten. Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, werden verschlüsselt in einer Datenbank gespeichert, die durch ein Passwort und eine regelmäßig aktualisierte Firewall-Software geschützt ist. Unsere Dienste setzen auf die 128-Bit-Verschlüsselung (SSL-Version 3).
Wir unternehmen auch alle erdenklichen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass unsere Partner, Tochterunternehmen, Vertreter, Lieferanten usw. angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das Senden von Informationen über das Internet definitionsgemäß nie völlig sicher ist, weshalb wir die Sicherheit Ihrer Daten während des Sendevorgangs nicht garantieren können.
Seien Sie daher bitte gewarnt, dass Sie JEGLICHE DATEN AUF IHR EIGENES RISIKO SENDEN. Sobald Ihre Daten empfangen wurden, verfügt 20Bet über geeignete Verfahren und Methoden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
12. JUGENDSCHUTZ
Unsere Dienste sind weder dafür bestimmt noch sollten Sie von Minderjährigen (all jene, die jünger als 18 Jahre sind oder gemäß ihrer Rechtsprechung nicht das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter nicht erreicht haben) genutzt werden.
Jede Person, die sich bei uns registriert und unsere Dienste in Anspruch nimmt, bestätigt ausdrücklich oder durch die Nutzung unserer Dienste, dass sie mindestens 18 Jahre alt ist oder gemäß ihrer Gerichtsbarkeit das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht hat. Gemäß unserer Richtlinie werden Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt, um alle Versuche Minderjähriger aufzudecken, unsere Dienste in Anspruch zu nehmen. Wenn wir Kenntnis von irgendwelchen Versuchen Minderjähriger erhalten sollten, personenbezogene Daten zu übermitteln und unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, werden wir alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um diese Daten aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.
13. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhoben haben, in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden können, je nachdem, in welchem Land die Glücksspieldienstleistungen von unseren Tochtergesellschaften, Anbietern, Partnern oder Vertretern bereitgestellt werden.
Mit der Nutzung unserer Dienste geben Sie Ihre Einwilligung, dass alle bereitgestellten Daten außerhalb Ihres Landes übertragen werden dürfen, einschließlich in Länder, deren Datenschutzgesetze möglicherweise nicht als angemessen betrachtet werden.
Nichtsdestotrotz tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass unsere Tochtergesellschaften, Vertreter, Partner und Anbieter die internationalen Datenschutzstandards erfüllen und diese „Datenschutzrichtlinie“ einhalten.
14. BEZIEHUNGEN ZU DRITTEN
Wenn Sie Ihre Daten an eine mit unseren Dienstleistungen verknüpfte Webseite einer Drittpartei übermitteln oder Ihre personenbezogenen Daten von einer mit uns verbundenen Drittpartei oder anderweitig verarbeitet und verwaltet werden, können wir den Schutz dieser Daten nicht gewährleisten, da die Webseiten dieser Parteien sich weder in unserem Besitz befinden noch von uns betrieben werden.
Bitte gehen Sie mit entsprechender Vorsicht vor, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an Dritte übermitteln, und nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass die Verwendung dieser Daten den geltenden Richtlinien jener Parteien unterliegt.
15. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Unser Unternehmen kann für keinerlei Ereignisse haftbar gemacht werden, die sich unserer direkten Kontrolle entziehen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der unrechtmäßigen Verwendung oder dem Diebstahl Ihrer personenbezogenen Daten ergeben.
In Anbetracht dessen, dass moderne Technologien von Natur aus komplex sind und sich ständig ändern, bemühen wir uns nach besten Kräften, einen fehlerfreien reibungslosen Betrieb sowie die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, wenn wir Sie auf andere Webseiten weiterleiten. Wir können jedoch keine Garantien für Webseiten übernehmen, die sich unserer Kontrolle entziehen und nicht unter diese „Datenschutzrichtlinie“ fallen. Bitte beachten Sie beim Besuch solcher Webseiten, dass auch diese Webseiten-Betreiber Ihre personenbezogenen Daten erheben und gemäß ihrer Datenschutzrichtlinien, die sich von unserer unterscheiden können, verwenden und verarbeiten können. Stellen Sie daher bitte sicher, sich unbedingt mit diesen Richtlinien vertraut zu machen, bevor Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
Darüber hinaus können wir keine Garantie für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten geben, während sie über verschiedene Kommunikationskanäle übertragen werden, obgleich wir alle Anstrengungen unternehmen, um eine sichere Verarbeitung und Übertragung zu gewährleisten. Seien Sie daher bitte gewarnt, dass Sie JEGLICHE DATEN AUF IHR EIGENES RISIKO SENDEN.
16. EINWILLIGUNG ZUR DATENSCHUTZRICHTLINIE
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich ausdrücklich und freiwillig mit unserer „Datenschutzrichtlinie“ einverstanden und gewähren uns das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern.
Diese „Datenschutzrichtlinie“ sollte in Verbindung mit unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ sowie allen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“, die auf unseren anderen Plattformen und Webseiten veröffentlicht werden, bewertet werden.
Es können von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser „Datenschutzrichtlinie“ vorgenommen werden, über die Sie sich durch die regelmäßige Überprüfung unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ informieren können. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste im Anschluss an solche Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu der neuen „Datenschutzrichtlinie“ in ihrer Gesamtheit dar.
Dies ist die vollständige und exklusive „Datenschutzrichtlinie“ von 20betcasino.com.de, die am 01.01.2020 in Kraft tritt und alle vorherigen Versionen ersetzt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, regelmäßig unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zu überprüfen und sich über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden zu halten.
17. BEKÄMPFUNG DER GELDWÄSCHE/TERRORISMUSFINANZIERUNG
Das Wettbüro 20Bet verfügt über Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Geldwäsche und internationalem Terrorismus (die „AML-Richtlinie“). Das „Unternehmen“ verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglichen illegalen Aktivitäten. Um seinen Verpflichtungen gemäß der „AML-Richtlinie“ nachzukommen, verpflichtet sich das „Unternehmen“, alle zuständigen Behörden zu informieren, wann immer der begründete Verdacht besteht, dass Gelder, die von Benutzern zu irgendeinem Zeitpunkt eingezahlt wurden, direkt oder auf andere Weise mit illegalen Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Terrorismus, in Verbindung gebracht wurden. Das Unternehmen verpflichtet sich, alle solche Gelder zu sperren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die in der „AML-Richtlinie“ festgelegt sind.
Geldwäsche bedeutet Folgendes:
– der Versuch, Informationen über Eigentum, Herkunft, Standort, Bewegung oder Entsorgung oder über irgendwelches Eigentum, das irgendwann durch eine illegale Aktivität erlangt wurde, zu verbergen oder tatsächlich zu verbergen;
– das Bewegen, Umwandeln oder Ausführen anderer ähnlicher Handlungen mit Eigentum, das durch illegale Aktivitäten erlangt wurde, um die Tatsache des illegalen Erwerbs zu verbergen;
– die Unterstützung von Personen, die an irgendeiner der oben genannten Aktivitäten beteiligt sind, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Zahlreiche Länder haben sich zur Bekämpfung der Geldwäsche und der
Finanzierung des Terrorismus verpflichtet, indem sie das Eindringen von illegal erworbenem Kapital in ihre Wirtschaft verhindern.
Das Unternehmen stützt sich auf interne Gesetze und Vorschriften sowie eine Reihe von Maßnahmen, um internationalen Organisationen bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf der ganzen Welt jede erforderliche Unterstützung zur Verfügung zu stellen.
Mit der Erstellung eines Kontos übernehmen Sie effektiv die folgenden Verpflichtungen:
– alle Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die „AML-Richtlinie“ einzuhalten;
– keine Informationen in Ihrem Besitz oder irgendeinen Verdacht zu haben, dass die eingezahlten Gelder aus illegalen Quellen oder als Folge einer rechtswidrigen Tätigkeit, wie von den entsprechenden internationalen Organisationen oder anwendbaren Gesetze definiert, erhalten wurden.
– uns alle nach vernünftigem Ermessen erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, wenn irgendein Verdacht besteht, dass die Gelder auf illegale Weise erhalten wurden.
Das Unternehmen ist berechtigt, die folgenden Aktivitäten in Bezug auf Ihre Daten durchzuführen:
– Erhebung und Speicherung von Informationen zur Benutzeridentifizierung sowie aller Berichte über etwaige Änderungen an diesen Informationen;
– Überwachung des Benutzerkontos auf jegliche verdächtig erscheinende Aktivitäten sowie bestimmter Vorgänge;
– Sperrung des Kontos jedes Benutzers, der verdächtigt wird, an Geldwäsche oder irgendeiner Art von kriminellen Aktivitäten beteiligt zu sein. Gemäß der internen Gesetzgebung ist das „Unternehmen“ nicht dazu verpflichtet, den Benutzer über die Tatsache zu informieren, dass das Konto gesperrt und die Informationen an die zuständigen Behörden weitergeleitet wurden.
Das „Unternehmen“ hält sich an spezifische interne AML-Verfahren zur Durchführung der Identitätsprüfung, sowohl anfänglich als auch fortlaufend, basierend auf dem individuell eingeschätzten Risikoniveau jedes Benutzers. Aus diesem Grund wird das „Unternehmen“ Folgendes tun:
– ein Minimum an Informationen anfordern, die zur Bestätigung der Identität, wie z.B. Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Melde- oder Wohnadresse sowie die für die Hinterlegung verwendeten Finanzquellen, erforderlich sind;
– alle erhobenen Daten und Ihren Identifikationsnachweis sowie Aufzeichnungen über die verwendeten Bestätigungsmethoden aufzeichnen und aufbewahren;
– Ihre personenbezogenen Daten mit jenen von Personen abgleichen, die terroristischer Aktivitäten verdächtigt werden, wie sie von den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt werden.
Um die Echtheit der angeforderten und von den Benutzern erfassten Daten zu bestätigen, kann das „Unternehmen“ zusätzliche Dokumente anfordern, wie z.B:
– einen Reisepass oder Personalausweis oder irgendein anderes gleichwertiges Dokument, das folgende Informationen enthält: Name, Geburtsdatum und ein von einer zuständigen Behörde ausgestelltes Foto des Dokumenteninhabers;
– eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens (darf nicht älter als 3 Monate sein) oder andere Dokumente, die zur Bestätigung der Adresse des Benutzers verwendet werden können.
Vom „Unternehmen“ können zusätzliche Informationen angefordert werden, wenn dies als notwendig erachtet wird, einschließlich notariell beglaubigter Kopien von Dokumenten.
18. DATENSPEICHERUNG
Wie unter unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ angegeben, können sowohl Sie als auch das „Company“ jederzeit entscheiden, Ihr „Spielerkonto“ zu schließen. Nach der Schließung Ihres Kontos speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Daten werden nur verwendet, wenn dies von den zuständigen Behörden im Falle von Ermittlungen zu Finanz- und Steuerunterlagen, Betrug, Geldwäsche oder Ermittlungen zu irgendwelchen anderen rechtswidrigen Handlungen verlangt wird.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Anti-Geldwäsche-Bestimmungen in den lizensierten Glücksspiel-Gerichtsbarkeiten in der Europäischen Union dazu verpflichtet sind, personenbezogene Daten von Spielern, die während der Registrierung übermittelt wurden, und alle Daten, die während der Laufzeit eines „Spielerkontos“ weitergegeben wurden, ab der letzten Spieler-Transaktion oder Kontoschließung für mindestens fünf Jahre aufzubewahren. Aus diesem Grund können Anträge auf Löschung vor Ablauf dieser Frist nicht berücksichtigt werden.